menschlich

verlässlich

TAXATION – Ihre Steuerberatung in Neuss, Düsseldorf & der Region

Unternehmen

Wir bieten Ihnen fundierte Beratung und praxisnahe Lösungen, um steuerliche Herausforderungen effizient zu meistern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre steuerlichen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.

Unternehmensberatung

Unsere Unternehmensberatung kombiniert steuerliches Know-how mit einem modernen digitalen Ansatz, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Durch innovative digitale Tools bieten wir Ihnen präzise Analysen und maßgeschneiderte Strategien, die Ihr Unternehmen voranbringen.

International

Im Bereich des internationalen Steuerrechts beraten wir Sie umfassend bei allen steuerlichen Fragen, die Ihre Auslandsaktivitäten betreffen. Wir bieten professionelle Beratung für ausländische Mandanten sowie für deutsche Kunden, die im Ausland tätig sind und stehen Ihnen auch auf Englisch zur Seite.

Individuelle Lösungen für Ihre Steuern

Die Taxation Steuerberatung bietet Ihnen maßgeschneiderte Steuerberatung mit internationalem Background und höchster Individualität. Wir unterstützen Sie von der modernen Finanz- und Lohnbuchhaltung über Jahresabschlüsse und Steuererklärungen bis hin zu umfassender Unternehmensberatung. Unser Ziel ist es, stets die optimalen Lösungen für Ihre globalen steuerlichen Herausforderungen zu finden und anzuwenden

Digital & Persönlich

Die Taxation unterstützt Sie dabei, den Weg in die digitale Geschäftswelt zu finden und so Ihre Prozesse zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten. Unsere Beratungsleistungen helfen Ihnen, Ihr Unternehmen fit zu machen, indem wir moderne digitale Lösungen integrieren und effiziente Abläufe gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitalen Potenziale ausschöpfen mit dem Ziel, Ihre Geschäftsergebnisse weiter zu verbessern.

"Quality is not an act, it is a habit."

Aristoteles

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Rundum-Service aus einer Hand mit Spezialisten für Steuerberatung, Unternehmensberatung und internationales Steuerrecht, die eng zusammenarbeiten. Unser Anspruch an höchste Qualität prägt jeden Service, den wir Ihnen bieten.

Das Team

Trotz vieler Zahlen und Paragraphen, die die Arbeit einer Steuerberatung prägen, stehen bei uns die Menschen im Mittelpunkt. Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Fairness und Wertschätzung sind die Basis unserer Zusammenarbeit. Offenheit, Toleranz und Konfliktfähigkeit sorgen für ein konstruktives Miteinander. Wir kümmern uns nicht nur um Zahlen, sondern arbeiten leidenschaftlich an Ihrem Erfolg. Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit sind unser größtes Anliegen.

Steuerblog

Über unseren Steuerblog informieren wir Sie laufend über die aktuellen wirtschaftlichen und steuerlichen Entwicklungen.

15.05.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz BFSG

Ab dem 28. Juni 2025 bringt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Verbraucher spürbare Verbesserungen, besonders im Umgang mit digitalen Dienstleistungen - und das nicht nur ...

15.05.2025 | Wichtiger Hinweis

WICHTIGER HINWEIS

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

14.05.2025 | Für Unternehmer

Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge für die ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass seit März 2022 keine ernsthaften Zweifel mehr an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen bestehen ...

14.05.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender ...

Die Finanzverwaltung konkretisiert, wann Vorsorgeaufwendungen (z. B. Renten-, Kranken-, Pflegeversicherungen) auch dann als Sonderausgaben abgezogen werden dürfen, wenn die Einnahmen im Ausland (EU/EWR ...

12.05.2025 | Lesezeichen

Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen ...

Die Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln bei der Bewertung lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Rahmen von § 14 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes ...

12.05.2025 | Für Unternehmer

Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag für ...

CDU, CSU und SPD planen umfassende steuerliche Reformen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts, Förderung von Investitionen und zur Digitalisierung von Verwaltung und Wirtschaft. Die ...

11.05.2025 | Für Unternehmer

Informationen zur E-Rechnung

Wie kann die E-Rechnung an die Finanzämter übermittelt werden? Die E-Rechnung wird über "Mein Elster" oder andere Steuerprogramme an das Finanzamt übermittelt. Auf dem ...

11.05.2025 | Für Heilberufe

Schadensersatz nach Corona-Impfung Gericht fordert ...

Im Prozess gegen den Pharmakonzern AstraZeneca um einen möglichen Impfschaden hat eine Frau einen weiteren Teilerfolg erzielt. Das Oberlandesgerichts (OLG) Bamberg kam ihrem Antrag ...

07.05.2025 | Für Unternehmer

Anscheinsbeweis für Privatnutzung eines Pickup ...

Der Bundesfinanzhof (BFH, Urteil vom 22. Oktober 2024, VIII R 12/21) hat entschieden, dass auch bei einem Pick-up ein Anscheinsbeweis für eine private Nutzung greift, wenn kein ...

01.05.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Mai

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 12.05.2025 (15.05.2025*) Grundsteuer, Gewerbesteuer 15.05.2025 (19.05.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 23.05.2025 (Beitragsnachweis) 27.05.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens ...

27.04.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Vorschneller SCHUFA-Eintrag löst Schadenersatzpflicht aus

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung den Anspruch auf immateriellen Schadenersatz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bekräftigt. Der Fall betraf ein Mobilfunkunternehmen, das ...

25.04.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - April

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.04.2025 (14.04.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.04.2025 (Beitragsnachweis) 28.04.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...

25.04.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Hausgeld erst bei Gebrauch abzugsfähig

Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied, dass Hausgeldzahlungen von Wohnungseigentümern steuerlich erst dann als Werbungskosten abgezogen werden können, wenn die Mittel tatsächlich für ...

24.04.2025 | Lesezeichen

Neues BMF-Schreiben zu Kryptowerten

Das Bundesministerium der Finanzen hat ein neues Schreiben zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Kryptowerten veröffentlicht. Darin werden insbesondere Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten geregelt: https://www ...

23.04.2025 | Lesezeichen

Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung

Das BMF hat eine neue Version seiner Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück veröffentlicht: https://www.tinyurl.com ...

20.04.2025 | Wichtiger Hinweis

WICHTIGER HINWEIS

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

19.04.2025 | Für Unternehmer

Schädliches Verwaltungsvermögen eines Wohnungsunternehmens

Das Finanzgericht (FG) Münster entschied, dass der Grundbesitz eines Wohnungsunternehmens auch dann als schädliches Verwaltungsvermögen gilt, wenn neben der Vermietung Zusatzleistungen wie ...

19.04.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Bemessung der Schenkungsteuer bei niedrig ...

Im Streitfall zwischen Schwester und Bruder, bei dem ein Darlehen von ca. 1,8 Millionen EUR mit einem Zinssatz von 1 % p.a. gewährt wurde, entschied der ...

17.04.2025 | Für Unternehmer

Bemessungsgrundlage für eine unentgeltliche Wärmelieferung

Die unentgeltliche Lieferung von Wärme an andere Unternehmer stellt nach § 3 Abs. 1b Satz 1 Nr. 3 UStG eine unentgeltliche Zuwendung eines Gegenstands dar und unterliegt der ...

15.04.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Steuerliche Berücksichtigung eines geltend gemachten ...

Der Kläger, ein ehemaliger Steuerberater, streitet mit seinem Sohn, W. X., über die Rückzahlung eines Darlehens, das er ihm angeblich gewährt haben ...

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, gerne melden wir uns bei Ihnen.